Unsere Medientutoren bilden die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe in folgenden Inhalten aus:
- Konflikte in social media:
- Nutzungsintensität
- Selbstdarstellung
- Online-Konflikte
- Cybermobbing
- Hate Speech
- Gesprächsregeln in sozialen Netzwerken
Die Medientutoren-Gruppe besteht aus Schülerinnen und Schüler der 8. – 10. Jahrgangsstufe. Die verschiedenen Inhalte werden in Unterrichtsstunden und in persönlichen Gesprächen vermittelt. Auftauchende Probleme wie Mobbing in sozialen Netzwerken werden aufgedeckt und wenn möglich besprochen und beseitigt.
Sollten Schülerinnen und Schüler im nächsten Schuljahr als Medientutorinnen bzw. Medientutor tätig sein wollen, melden sie sich bitte bei Elke Drexl.
In einer zunehmend digitalisierten Welt wird der kompetente Umgang mit Medien immer wichtiger. An unserer Schule übernehmen die Medientutorinnen und -Tutoren eine zentrale Rolle, um Mitschülerinnen und Mitschülern den sicheren und effektiven Umgang mit digitalen Medien näherzubringen, kritisch mit Medieninhalten umzugehen und sich sicher in der digitalen Welt zu bewegen.
Es sind engagierte Schülerinnen und Schüler, die sich freiwillig in diesem Bereich fortbilden. Durch spezielle Schulungen erwerben sie Kenntnisse zu digitalen Tools, Datenschutz, Cybermobbing-Prävention und kreativem Arbeiten mit Medien. Das Ziel ist es, die 5. und 6. Jahrgangsstufe für Chancen und Herausforderungen der digitalen Welt zu sensibilisieren und Regeln und den Schutz in sozialen Netzwerken aufzustellen.
Am 20. Februar 2025 begleitete Anna Pentz und ihre Kolleginnen von der Medienstelle Augsburg diese Gruppe beim Erstellen von Erklärvideos über die richtigen Einstellungen am Handy für die einzelnen Klassen aber auch für die Eltern.
Speziell am Fachtag an der Universität Augsburg konnten mithilfe von vielen Workshops das Wissen und Können über die oben genannten Themen weiter ausgebaut werden. Ein großer Bereich an diesem Tag war die Programmierung, die Sensibilisierung für rechtsextreme Inhalte, juristische Grundlagen bei Cybermobbing … Dank der Medienstelle Augsburg und des Landratsamtes Augsburg-Land entstand ein unvergesslicher und sehr interessanter Tag.